Sozialer Dienst

Wir sind immer ansprechbar und hören zu. AL - Weil das Leben im Alter schön ist. Eine Einrichtung des VKA.

Hier gibt es viel zu tun

Wohlfühlfaktor „Sozialer Dienst”

„Satt und sauber” alleine reicht bekanntlich nicht aus, um Menschen einen schönen, zufriedenen Lebensabend zu bereiten. Für das Mehr an Lebensqualität garantieren im Altenzentrum Liebfrauen unter anderem die „guten Geister” vom Sozialen Dienst.

Als sozialen Dienst bieten wir unter anderem:

  • Einen abwechslungsreichen, angenehmen und sinnvollen Zeitvertreib
  • Steigerung des Wohlgefühls
  • Herausfinden, was die Bewohner gerne möchten und auch brauchen
  • Hilfe beim Einzug sowie bei der Integration ins neue Zuhause
  • Hilfe bei Immobilität
  • Bei demenziell veränderten und depressiven Menschen durch eine Einzelbetreuung
  • Hilfe bei Krisen
  • Hilfe bei Behördengängen
  • Förderung individueller Fähigkeiten (Kochen, Backen, Gedächtnistraining)
  • Begleitung ins Krankenhaus sowie zum Arzt
  • Spaziergänge und Unterstützung bei Einkäufen

Kontakte fördern und alle einbeziehen

Auf das Miteinander wird Wert gelegt, keiner soll und darf sich ausgegrenzt fühlen. Deshalb fördert der Soziale Dienst die Kontakte der Bewohner untereinander, bindet Angehörige, Freunde, Verwandte und Nachbarn mit ein. Auch kulturell wird durch den Besuch gemeinsamer Konzerte, kultureller oder kirchlicher Veranstaltungen einiges geboten.

Gemeinsam aktiv sein und Spaß haben

Es ist uns sehr wichtig, dass wir einmal im Monat (jeden ersten Sonntag), ein öffentliches „Seniorencafé" in der Cafeteria im Haus durchführen.

Auch regelmäßige Gruppenaktivitäten stärken das Miteinander. Wir achten darauf, dass die Interessen der Bewohner bei der Durchführung der Maßnahmen integriert werden.

Zu den Aktivitäten zählen zum Beispiel Singen, Gedächtnistraining, Kurzausflüge, Basteln, Kochen und Sitztanz.

Betreuung

Ein besonderer Service für demenzkranke Bewohner sowie Bewohnern, die psychisch erkrankt sind oder aufgrund geistiger Behinderung in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind, ist der Einsatz von 9 zusätzlichen Kräften, die speziell für diesen Bereich abgestellt sind.