Wir leisten einen wertvollen Beitrag zur Pflege
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen. Herausforderungen, denen sich unsere Pflegedienstleitung Birgit Busemann im Altenzentrum Liebfrauen Hamm, gerne stellt. Als examinierte Krankenschwester und Fachkrankenschwester der Psychiatrie, gehören alle relevanten Pflegedienstleistungen wie beispielsweise die Begleitung des Pflegeprozesses, die Anleitung und Unterstützung der Mitarbeiter sowie Gespräche mit Angehörigen zur täglichen Arbeit.
Die Pflegedienstleiterin ist auch Ansprechpartnerin bei Neuaufnahmen.
Motiviert und engagiert
Der Pflegedienst besteht aus engagierten, motivierten und sehr professionell arbeitenden Pflegefachkräften und Pflegeassistenten, die sich bei ihrem Arbeitsgeber wohlfühlen und damit auch Bestleistungen erbringen.
Der familiäre Charakter ist die große Stärke, und das spüren natürlich auch die Bewohner, die rund um die Uhr bestens versorgt und betreut werden. Durch diese familiäre Bindung unter den Mitarbeitern, aber auch zu den Bewohnern, entsteht ein besonderes Vertrauensverhältnis, da die Bezugspersonen in der Regel als konstante Ansprechpartner bei den Bewohnern bleiben. Alle Mitarbeiter sind hier seit vielen Jahren beschäftigt. Ein gutes Zeichen dafür, dass sich jeder wohlfühlt.
Für die Bewohner ist rund um die Uhr eine maximale Versorgung sichergestellt.
Hier sind Menschen am Werk, die ihren Beruf lieben und das offene, vertrauensvolle Arbeitsklima vor Ort, aber auch im Verbund mit dem Träger, schätzen.
Aktive Gestaltung der Pflege
Damit jeder die richtige Betreuung und Pflege bekommt, erkundigen wir uns während der Pflegevisite über den Zustand des Bewohners. In weiterführenden Gesprächen mit den Bewohnern, aber auch mit den Angehörigen, steigen wir in eine aktive Planung und Gestaltung ein und planen, mit welchen Maßnahmen gepflegt werden soll.
Nachwuchs fördern durch qualifizierte Ausbildung
Damit es um den Nachwuchs in der Altenpflege gut bestellt ist, bildet der Trägerverein in seinen Einrichtungen selbst aus. In jedem Wohnbereich gibt es eine entsprechend ausgebildete, erfahrene und qualifizierte Fachkraft (Mentor), die sich um die Ausbildung der Schüler kümmert.
Weiterbildung
Die Mitarbeiter sind immer auf dem Laufenden: Damit die Betreuung der Bewohner nach dem neuesten pflegewissenschaftlichen Stand gewährleistet ist, bieten der Träger wie auch die einzelnen Einrichtungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen an.