Offener Mittagstisch

... schafft Begegnungen mit anderen Menschen. AL - Weil das Leben im Alter schön ist. Eine Einrichtung des VKA.

Offener Mittagstisch - lecker essen und Menschen treffen

                  

 

 

 

 

Eine ganz besondere Form, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, ist unser offener Mittagstisch.

Am offenen Mittagstisch kann jeder teilnehmen. Wir freuen uns über junge und alte Gäste, die unsere Bewohner besuchen und mit ihnen gemeinsam essen. Diese Form der Kontaktaufnahme soll auch dazu dienen, neue Bekanntschaften zu machen und sich über verschiedene Dinge auszutauschen.

Tischlein deck’ dich: Wer für sich alleine nicht kochen möchte oder sich vielleicht nicht mehr in der Lage fühlt, mit heißen Töpfen und Pfannen am Herd zu jonglieren, ist ein gern gesehener Gast beim Offenen Mittagstisch. Wer daran teilnehmen möchte, der holt sich am Empfang den Speiseplan, kreuzt sein Wunschmenü an, schreibt seinen Namen auf den Zettel und gibt diesen wieder am Empfang oder in der Küche ab. Am Empfang gibt es auch die Wertmarken.

Der Offene Mittagstisch ist im übrigen auch ein Angebot für all' die Menschen, die in der Nähe unseres Altenheims leben. Wir pflegen gute Nachbarschaft.

Und deshalb bietet auch das Altenzentrum Liebfrauen den Menschen im Hammer Süden ein Mittagessen an, die sich zwar ansonsten noch gut zuhause selbst versorgen können, es aber zu schätzen wissen, sich an einen gedeckten Tisch zu setzen. In guter Gesellschaft kann man hier gemeinsam mit anderen Menschen das Essen genießen.

Der offene Mittagstisch findet in unserer hauseigenen Cafeteria statt, die eine entspannte und gemütliche Atmosphäre bietet.

Der Preis für ein Mittagsmenü inkl. einem Getränk beträgt:

Montags bis samstags 5,00 Euro
Sonntags und feiertags 6,00 Euro